Wiener Geflecht Reparatur – Peddigrohr Flechtstuhl erneuern lassen

Wiener Geflecht Reparatur vom Fachbetrieb – wir erneuern Peddigrohr-Stühle originalgetreu und nachhaltig. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Peddigrohr Stuhl mit Wienergeflecht reparieren: Darum lohnt sich die Neubeflechtung

Wenn Ihr Stuhl aus Wiener Geflecht beschädigt ist, müssen Sie ihn nicht entsorgen. Durch eine fachgerechte Reparatur mit Peddigrohr können Sie ihn originalgetreu und werterhaltend restaurieren lassen. Ob klassischer Bugholzstuhl oder ein alter handgeflochtener Stuhl aus Ihrer Kindheit – wir bringen das Geflecht wieder in Form. In unserer Werkstatt wird jede Arbeit von erfahrenen Flechterinnen und Flechtern ausgeführt, die ihr Handwerk verstehen. 

Warum Sie bei uns in besten Händen sind

WAS UNS VON ANDEREN FLECHTEREIEN UNTERSCHEIDET

Schnelle Bearbeitung

Bei uns müssen Sie wegen optimierten Reparaturabläufen und moderne Werkzeugen nicht lange auf Ihre Flechtmöbel warten.

Transparente & faire Preise

Weil wir Flechtmaterialien in großen Mengen direkt vom Originalzulieferer beziehen, können wir Ihnen erstklassige Qualität zu einem fairen Preis bieten.

Viele zufriedene Kunden

Bestbewerteter Service: Über 800 positive Erfahrungsberichte echter Kunden - Plus über 300 positive Bewertungen bei Google.

490 x

⭐⭐⭐⭐⭐

Das sagen Kunden über unsere Peddigrohr-Reparaturen

Unsere 5 Stühle mit Wienergeflecht wurden wunderbar wiederhergestellt. Allle Sitzflächen neu eingeflochten und farblich ngepasst. Auch der Transport war gut organisiert, Rücklieferung per DHL direkt nach Haus. Vielen Dank
Lakis Mitikidis

Stühle mit Wienergeflecht

Wir hatten einen Stuhl, bei dem die Lehne ein neues Geflecht brauchte. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Erhalt des Stuhles war alles super. Tolle ehrliche Beratung, freundliche Gespräche, super Service was die Lieferung angeht. Vor allem das Ergebnis war überzeugend.

Fa Schads Wohnträume

Flechtstuhl Rückenlehne

Vor genau 3 Wochen habe ich meine 4 Wiener Caféhaus Stühle nach Minden gebracht und sie heute per Post zurückerhalten. Das Geflecht war defekt und ist erneuert worden. Die Stühle sehen aus wie neu – phantastisch

E. Radzey

Wiener Caféhaus Stühle

Meine Empfehlung. Bereits mehrere Sitzflächen in Holzstühle und eine Rückenlehne neu einflechten lassen. Saubere tadellose Handwerks“Kunst“. Wunderbare Einzelstücke, bereit für die nächste Generation und der Chance auf eine neue Runde Familienleben. Dankeschön und bis zum nächsten Mal mit Grüßen aus Kreuztal.
Klaus Gasthaus

Geflochtene Sitz- und Rückenlehne

So kommen Ihre FlechtStühle zu uns in die Flechterei:

Geflecht Neubeflechtung – Versand per DHL zur Flechterei
Versand per DHL

In vieen Fällen lassen sich sogar komplette Flechtstühle kostengünstig in einem Karton per DHL versenden. Die passende Versandkartonage senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu.

Geflecht Reparatur – Abgabe bei Annahmestelle/Partner
Annahmestelle / Partner

Bundesweit haben wir viele Annahmestellen. Sie geben Ihre Flechtstühle dort einfach ab – wir übernehmen den kompletten Transport zu unserer Werkstatt und wieder zu Ihnen.

Geflecht erneuern – Abholservice für Binsenstühle
Abholservice

Wenn Sie in unserem Einzugsgebiet wohnen, holen wir Ihre Flechtstühle oder -Sessel auf Wunsch direkt bei Ihnen ab. Diesen Abholservice bieten wir zu einer fairen Pauschale an.

Selbstanlieferung Geflecht – Werkstatt Flechtarbeiten Fam. Peter
Selbstanlieferung

Sie können Sie Ihre Flechtstühle von Montag bis Freitag persönlich anliefern – verbinden Sie den Termin mit einem kleinen Ausflug in das schöne Ostwestfalen.

Schritt-für-Schritt: Peddigrohr Stuhl reparieren mit Wiener Geflecht​​

1. Sie senden uns ein Foto

Sie senden uns über die Angebotsanfrage ein Foto von dem Geflecht oder bringen den Stuhl in unserer Werkstatt vorbei.

2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot

Logistik- und Arbeits­aufwand werden kalkuliert und Ihnen transparent im Angebot dargestellt.

3. Sie erteilen uns einen Auftrag

Wenn alle Details besprochen und Fragen beantwortet sind, erteilen Sie uns per Email oder telefonisch einen Auftrag.

4. Transport in unsere Werkstatt

Auf einem der oben beschriebenen Transportwege kommen Ihre Stühle zu uns in die Werkstatt.

5. Neu­beflech­tung in Handarbeit

Altes Geflecht wird entfernt, der Rahmen geprüft und sorgfältig geflochten – traditionell, professionell, langlebig.

6. Qualitätsprüfung und Rückgabe

Jedes Geflecht wird vor der Auslieferung und Rechnungsstellung sorgfältig auf Qualität geprüft.

Was ist eigentlich das WienerGeflecht?

Wiener Geflecht – oft als Waben-Geflecht bekannt – bezeichnet eine traditionelle Flechtart, bei der dünne Peddigrohrstreifen zu einem typischen, regelmäßigen Achteckmuster verwoben werden. Diese Handwerkstechnik wird seit vielen Generationen im Möbelbau genutzt und steht für eine besonders leichte, elegante und zugleich robuste Optik. Durch seine offene Struktur eignet sich das Geflecht ideal für Sitzflächen und Rückenlehnen von Bugholz- und Holzstühlen.

Holz- und Lackierarbeiten​

Vor der Wiener Geflecht Reparatur: Ihre Stühle mit Wiener Geflecht weisen Schäden am Holz oder an der Oberfläche auf? Auf Wunsch übernehmen wir alle erforderlichen Holz- und Oberflächenarbeiten, bevor das Geflecht erneuert wird. Wir reparieren Holzschäden, schleifen fachgerecht und lackieren oder lasieren die Oberflächen neu. Melden Sie sich gern – wir beraten Sie unverbindlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Preise für Wiener Geflecht Reparatur

Kinderstuhl mit Wienergeflecht

Lochanzahl: 16 x 17
113,29 inkl. 19% MwSt
  • Erneuerung des Wienergeflechts
  • Hochwertiges Material
  • Kurze Reparaturdauer
  • Kostengünstiger Rückversand
  • Optional: Schraub-Gleiter inkl. Montage
  • Haltbarkeit: ⭐⭐⭐⭐⭐

Holzstuhl mit Wienergeflecht

Lochanzahl: 21 x 21
146,61 inkl. 19% MwSt
  • Erneuerung des Wiendergeflechts
  • Hochwertiges Material
  • Kurze Reparaturdauer
  • Kostengünstiger Rückversand
  • Filzgleiter zum Schrauben 23mm
  • Haltbarkeit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Beliebt

Sessel mit Wienergeflecht

Lochanzahl: 35 x 35
308,45 inkl. 19% MwSt
  • Erneuerung des Wienergeflechts
  • Hochwertiges Material
  • Kurze Reparaturdauer
  • Kostengünstiger Rücktransport
  • Passende Schraub-Gleiter inkl. Montage
  • Haltbarkeit: ⭐⭐⭐⭐⭐

Häufig gestellte Fragen zur WIENER GEFLECHT Reparatur

Wenn nur wenige Bereiche betroffen sind, prüfen wir zunächst sehr genau, ob eine gezielte Teilreparatur möglich und langfristig sinnvoll ist. Oft zeigt sich jedoch, dass eine vollständige Neubeflechtung die bessere Wahl ist – so bleibt das Wienergeflecht gleichmäßig gespannt, stabil im Alltag und auch optisch harmonisch.

In unserer eigenen Werkstatt übernehmen wir alle Arbeiten selbst – von der Wiener Geflecht Reparatur über das Verleimen bis hin zum Lackieren und Polstern. Dadurch erhalten Sie wirklich alles aus einer Hand und profitieren von kurzen Wegen sowie einem eingespielten Team. Neben der Flechterei stehen Ihnen außerdem unsere Tischlerei, Polsterei und Lackiererei zur Verfügung, sodass wir Ihren Geflechtstuhl vollständig und fachgerecht aufarbeiten können.

Ja, wir können Flechtstühle fachgerecht neu lackieren oder beizen. Dabei entfernen wir zunächst den alten Lack, schleifen die Oberfläche sorgfältig und bauen den neuen Lack anschließend Schritt für Schritt auf. Eine Lackierung mit transparentem 2K-Klarlack ist, genau wie eine pigmentierte Lackierung um Farbunterschiede auszugleichen, möglich. Auf Wunsch passen wir den Farbton zudem exakt an Ihre vorhandenen Möbel an, sodass Ihr Flechtstuhl harmonisch zum Gesamtbild passt und wieder wie neu wirkt. 

Natürlich übernehmen wir auch die Reparatur gelockerter Holzverbindungen an Ihrem Geflechtstuhl. Dafür lösen wir zunächst die lockeren Elemente kontrolliert und reinigen alle Kontaktflächen gründlich. Anschließend verleimen wir die Verbindungen mit hochwertigem Holzleim und pressen sie präzise zusammen, sodass die ursprüngliche Stabilität wiederhergestellt wird.

Zum Abschluss prüfen wir die gesamte Konstruktion, kontrollieren die Standfestigkeit und sorgen dafür, dass Ihr Wiener-Geflecht-Stuhl wieder sicher, belastbar und dauerhaft nutzbar ist. So bleibt Ihr Möbelstück nicht nur optisch, sondern auch funktional in einwandfreiem Zustand.

Eine Wiener-Geflecht-Reparatur dauert in der Regel etwa zwei bis drei Wochen. Bei sehr umfangreichen Restaurierungen oder während der Hauptsaison kann sich die Bearbeitungszeit jedoch etwas verlängern.

Damit Sie zuverlässig planen können, erhalten Sie bei Auftragserteilung immer eine realistische und verbindliche Zeitangabe.

Auf Wunsch bieten wir zusätzlich eine Expressbearbeitung für besonders eilige Geflechtstühle an. Sprechen Sie uns einfach an – wir prüfen gerne, welche Optionen für Ihr Möbelstück möglich sind.

Sowohl als auch, das entscheidet die Konstruktion Ihres Flechtstuhls.

Ob Ihr Stuhl eine Fertigmatte oder ein handgeflochtenes Wiener Geflecht mit Bohrlöchern besitzt, lässt sich leicht anhand des Rahmens erkennen.
Eine Fertigmatte wird in eine umlaufende Nut eingelegt und mit Keilleisten fixiert – dieses System findet man vor allem bei modernen Thonet-Stühlen wie dem S32 oder S64.

Bei der traditionellen Variante befinden sich kleine Bohrlöcher im Holzrahmen. Durch diese wird das Peddigrohr einzeln eingeflochten, gespannt und verflochten. Hier entsteht das Geflecht komplett in Handarbeit, ganz ohne Mattenware. Diese Methode findet sich häufig bei älteren Stühlen, Erbstücken oder klassischen Bugholzmodellen.

Für unsere Wienergeflecht Reparatur verwenden wir ausschließlich selektiertes Stuhlflechtrohr. Jedes Bund des Materials wird handselektiert um eine Reparatur zu gewährleisten, die viele Jahre hält. Wir verzichten bewusst auf künstliche Ersatzmaterialien oder industriell gefertigte Fertiggeflechte. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Stuhl nicht nur optisch originalgetreu wirkt, sondern ebenso in Qualität und Haltbarkeit überzeugt – genau so, wie es echte traditionelle Handwerkskunst verdient.

Ein neu geflochtenes Wiener Geflecht hält bei normaler Nutzung viele Jahre – häufig sogar mehrere Jahrzehnte. Das natürliche Peddigrohr zählt zu den langlebigsten und pflegeleichtesten Materialien im Möbelbereich, weshalb Wiener Geflecht bis heute zu den beliebtesten Geflechten gehört.

In unserer Werkstatt entsteht jedes handgeflochtene Geflecht in präziser und aufwendiger Handarbeit. Dadurch erhalten Sie eine hochwertige, stabile und besonders langlebige Bespannung, die Ihrem Stuhl langfristig neuen Komfort bietet.

Fertigmatten verwenden wir ausschließlich bei modernen Thonet-Stühlen, bei denen diese Technik konstruktionsbedingt vorgesehen ist. Alle älteren Modelle und Stühle mit Bohrlöchern werden selbstverständlich klassisch von Hand geflochten – so wie es seit Generationen üblich ist.

Damit Ihr Stuhl mit Wiener Geflecht auch langfristig schön und stabil bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege und bewusste Nutzung:

  • Feuchtigkeit gezielt steuern: Peddigrohr-Geflecht reagiert empfindlich auf sehr trockene oder sehr feuchte Umgebungen. In trockenen Räumen kann es spröde werden und zu feuchtes Wischen kann die Spannung ungleichmäßig verändern.

    Aus diesem Grund empfehlen wir eine sehr einfache Methode, die die Feuchtigkeit gleichmäßig in das Material bringt, ohne es zu überfeuchten: 

    Stellen Sie Ihre Stühle mehrmals im Jahr,  bei feuchtem, regnerischem Wetter überdacht nach draußen. Das kommt für das Flechtmaterial einer Kur gleich. Denn schließlich ist jede einzelne Faser der Flechtmatte draußen zuhause. 

    WICHTIG: Bitte danach mehrere Stunden nicht belasten. Das Geflecht muss sich erst wieder spannen. 

     

  • Direkte Sonne meiden: UV-Licht bleicht das Naturmaterial aus und entzieht ihm Feuchtigkeit. Stellen Sie den Stuhl daher nicht dauerhaft hinter ein Fenster mit starker Sonneneinstrahlung.

  • Belastung gleichmäßig verteilen: Setzen Sie sich möglichst mittig auf die Sitzfläche und vermeiden Sie punktuelle Belastungen am Rand oder auf einer einzigen Stelle. So bleibt die Spannung des Geflechts gleichmäßig.

Mit diesen Pflegetipps bleibt Ihr Wiener Geflecht-Stuhl nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend – oft über viele Jahre hinweg.

  • Sie können Ihren Auftrag zur Reparatur des Wienergeflechts ganz bequem auf verschiedenen Wegen erteilen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0571 850 243, per E-Mail an info@flechtarbeiten.de oder alternativ direkt über das Kontaktformular auf unserer Startseite.

Tipp: Wenn Sie den Flechtstuhl persönlich anliefern möchten, empfehlen wir Ihnen vorab eine kurze telefonische Terminvereinbarung. So stellen wir sicher, dass jemand aus unserem Team Zeit für Sie hat und Ihren Stuhl direkt in Empfang nehmen kann.

Sie können Ihre Geflechtstühle entweder persönlich bei uns anliefern, bequem per DHL versenden oder einen unserer bundesweiten Annahmepartner nutzen. Nach Abschluss der Reparatur senden wir Ihre Stühle selbstverständlich auf demselben Weg zurück, auf dem sie zu uns gekommen sind, sodass der Ablauf für Sie jederzeit transparent und komfortabel bleibt.

Im Umkreis rund um Minden, Bremen, Oldenbung, Osnabrück und Hannover bieten wir außerdem die Möglichkeit, Ihre Stühle persönlich abzuholen. Sprechen Sie uns gern an – gemeinsam finden wir die Transportlösung, die für Sie am einfachsten und sichersten ist.

Ja, selbstverständlich können Sie uns Ihre Flechtstühle auch aus dem EU-Ausland zusenden. In der Regel erfolgt der Versand per Spedition oder Paketdienst, und wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl einer geeigneten Transportlösung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu vorab, damit wir die Abwicklung sowie den Versand gemeinsam planen und einen reibungslosen Ablauf sicherstellen können.

Hinweis zur Steuerregelung:

  • Privatkunden innerhalb der EU zahlen den deutschen Mehrwertsteuersatz, da die Dienstleistung in Deutschland erbracht wird.

  • Geschäftskunden innerhalb der EU mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) können netto, also ohne deutsche Mehrwertsteuer, abgerechnet werden (innergemeinschaftliche Leistung).

  • Kunden außerhalb der EU (z. B. Schweiz, Norwegen, Großbritannien) erhalten die Rechnung grundsätzlich ohne deutsche Mehrwertsteuer. Eventuell anfallende Einfuhrabgaben oder Zölle werden vom jeweiligen Empfängerland erhoben.

Damit der Ablauf reibungslos funktioniert, legen wir allen internationalen Sendungen die erforderlichen Zoll- und Begleitpapiere bei. Gerne beraten wir Sie bei internationalen Sendungen.

Lassen sich Ihre Sitzplatten abschraube? Einzelne demontierte Geflechtplatten lassen sich bereits für unter 10 Euro sicher zu uns schicken.

Wenn die Sitzplatten festmontiert sind, können bis zu zwei komplette Flechtstühle kostengünstig in einem stabilen Karton per DHL versendet werden. Die Versandkosten liegen dabei bei etwa 20 Euro.

Größere Pakete können bequem direkt bei Ihnen zu Hause abgeholt werden. Für besonders sperrige Modelle oder größere Aufträge bieten wir im Umkreis von Minden einen Abhol- und Bringservice zu fairen Konditionen an.

Ja, nach telefonischer Terminvereinbarung können Sie Ihre Stühle von Montag bis Freitag während unserer Öffnungszeiten persönlich in unserer Werkstatt abgeben. Verbinden Sie den Termin gern mit einem kleinen Ausflug – Ostwestfalen bietet viele sehenswerte Orte und schöne Ziele.

Die Werkstatt befindet sich unter folgender Adresse:

Flechtarbeiten Familie Peter
Am Hahler Hafen 4
32427 Minden
Deutschland

📞 Telefon: 0571 850 243
📧 E-Mail: info@flechtarbeiten.de

Bitte vereinbaren Sie vor einer persönlichen Anlieferung oder Abholung telefonisch einen Termin, damit wir ausreichend Zeit für Sie und Ihre Stühle einplanen können.

Wir haben deutschlandweit viele Annahmepartner, bei denen Sie Ihre Flechtstühle bequem abgeben können. Von dort aus übernehmen wir die weitere Logistik und den fachgerechten Transport in unsere Werkstatt nach Minden.

Wenn Sie wissen möchten, ob sich auch in Ihrer Nähe ein Annahmepartner befindet, sprechen Sie uns einfach an. Wir prüfen gern, welcher Partnerbetrieb für Sie am besten erreichbar ist und erklären den genauen Ablauf der Abgabe und Rücklieferung.

Für den sicheren Versand Ihrer Flecht-Stühle bieten wir speziell entwickelte Versandkartons an. Diese Kartons wurden passgenau für den Transport der großen Holzstühle konstruiert und sorgen für optimalen Schutz während des Versands.

Gern senden wir Ihnen die passende Kartonage direkt für Ihren Auftrag zu. So können Sie Ihre Stühle sicher verpacken und ohne großen Aufwand an uns versenden.

Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gern, welche Verpackungslösung für Ihre Modelle am besten geeignet ist.