Reparatur dänischer Papierschnur – Designklassiker von Möller & Wegner in besten Händen
Originalgetreue Reparatur und Neubeflechtung für Stühle mit dänischer Papierschnur
Sie besitzen einen Designstuhl von Niels O. Möller oder Hans J. Wegner, etwa den CH24 Wishbone Chair oder den Möllerstuhl No 75? Dann wissen Sie, dass die dänische Papierschnur mehr ist als nur ein Geflecht – sie ist ein zentrales Gestaltungselement und Ausdruck nordischer Handwerkskunst.
Wenn die Sitzfläche an Spannung verliert oder beschädigt ist, übernehmen wir die Dänische Papierschnur Reparatur mit originalem Material – präzise, authentisch und langlebig. So bleibt Ihr Designklassiker im Originalzustand erhalten und behält seinen unverwechselbaren Charakter.
- Flechterei für Papercord-Reparaturen mit langjähriger Erfahrung
- Verwendung von hochwertigem Material
- Holzarbeiten, Lackierung sowie Oberflächenbehandlung aus einer Hand
WAS UNS VON ANDEREN FLECHTEREIEN UNTERSCHEIDET
Schnelle Bearbeitung
Bei uns müssen Sie wegen optimierten Reparaturabläufen und moderne Werkzeugen nicht lange auf Ihre Flechtmöbel warten.
Transparente & faire Preise
Weil wir Flechtmaterialien in großen Mengen direkt vom Originalzulieferer beziehen, können wir Ihnen erstklassige Qualität zu einem fairen Preis bieten.
Viele zufriedene Kunden
Bestbewerteter Service: Über 800 positive Erfahrungsberichte echter Kunden - Plus über 300 positive Bewertungen bei Google.
⭐⭐⭐⭐⭐
Das sagen Kunden über unsere dänische Papierschnur Reparatur
Wir haben unsere mehr als 40 Jahre alten dänischen Stühle durch die Fa. Peter neu bespannen lassen. Die Arbeit wurde sehr sorgfältig und gekonnt durchgeführt. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Edith und Peter Rhetz, Cuxhaven.
Dänischen Stühle
Wir haben unsere 6 Stühle mit der Post aus München geschickt, das Dänische Schnurgeflecht wurde erneuert, die Stühle sind 50 Jahre in Gebrauch, nun wieder wie neu. Handwerklich perfekte Arbeit, vielen Dank. Danke auch für den Hinweis, dass ein Postversand möglich ist. Werde sie weiter empfehlen!
Anne Baudrexel
Wir haben letztes Jahr 6 Dänische Stühle wieder mit dem passenden Flechtwerk versehen lassen. Kompetent, schnell und zu einem der Qualität entsprechenden Preis. Die Stühle sind nun wieder wie neu und wir sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit. Vielen Dank hierfür.
Michael Bentsch
Dänische Stühle
Bei einem Armstuhl und einem Hocker von Moeller war das dänische Papiergeflecht nach über vierzig Jahren schadhaft und wurde von Fa. Peter erneuert. Sehr gute Arbeit, beide sehen aus wie neu. Wir sind sehr zufrieden, klare Empfehlung und vielen Dank.
Peter Kiehne
Dänische Hocker
So kommen Ihre Papierschnur Stühle zu uns in die Flechterei:
In vien Fällen lassen sich sogar zwei komplette Stühle kostengünstig in einem Karton per DHL versenden. Die passende Versandkartonage senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu.
Bundesweit haben wir viele Annahmestellen. Sie geben Ihre Papierschnur-Stühle dort einfach ab – wir übernehmen den kompletten Transport zu unserer Werkstatt und wieder zu Ihnen.
Wenn Sie in unserem Einzugsgebiet wohnen, holen wir Ihre Papierschnur-Stühle oder -Sessel auf Wunsch direkt bei Ihnen ab. Diesen Abholservice bieten wir zu einer fairen Pauschale an.
Sie können Sie Ihre Stühle von Montag bis Freitag persönlich anliefern – verbinden Sie den Termin mit einem kleinen Ausflug in das schöne Ostwestfalen.
Unsere Leistungen – von der Analyse bis zur Rücksendung
1. Kostenfreie Begutachtung:
Sende uns gerne Fotos Ihres Klassikers mit Papiergeflecht – wir prüfen Material, Zustand und Aufwand.
2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot
Material- und Arbeitsaufwand werden kalkuliert und Ihnen transparent im Angebot dargestellt.
3. Sie erteilen uns einen Auftrag
Wenn alle Details besprochen und Fragen beantwortet sind, erteilen Sie uns per Email oder telefonisch einen Auftrag.
4. Transport in unsere Werkstatt
Auf einem der oben beschriebenen Transportwege kommen Ihre Papierschnur Stühle zu uns in die Werkstatt.
5. Original-Reparatur
Altes Geflecht wird entfernt, neue Papierschnur sorgfältig geflochten – traditionell, sorgfältig, langlebig.
6. Qualitätsprüfung und Rückgabe
Jedes Geflecht wird vor der Auslieferung sorgfältig getrocknet und auf Qualität geprüft.
Was ist dänische Papierschnur und warum lohnt sich eine Reparatur?
Dänische Papierschnur, oft „Danish Paper Cord“ genannt, ist eine speziell verdrillte Zellulose-Faser, die in Skandinavien seit den 1950ern für hochwertige Designstühle verwendet wird. Besonders die Designer Hans J. Wegner und Niels O. Möller machten die dänische Papierschnur zu einem Markenzeichen ihrer Entwürfe – sie schufen Sitzflächen, die handwerkliche Präzision, natürliche Ästhetik und außergewöhnlichen Komfort vereinen.
Mit den Jahren verliert das Material jedoch seine Spannung – Fasern reißen, das Geflecht hängt durch. Anstatt deinen Stuhl auszutauschen, empfehlen wir eine fachgerechte Neubeflechtung mit originalem Material.
➡️ So bleibt das Möbel originalgetreu, wertbeständig und nachhaltig.
Holz- und Lackierarbeiten
Alles aus einer Hand: Ihre Papierschnur-Stühle weisen Beschädigungen am Holz auf oder zeigen bereits leichte Lackschäden? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir kümmern uns nicht nur um das Geflecht, sondern auch um das Holz. Auf Wunsch führen wir alle notwendigen Holz- und Oberflächenarbeiten sorgfältig vor dem erneuten Bespannen durch.
Dabei reparieren wir Holzschäden, schleifen unebene Stellen, lackieren oder lasieren die Oberflächen und sorgen so dafür, dass Ihr Stuhl wieder in perfektem Gesamtzustand erstrahlt. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie unverbindlich und kostenlos oder erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Kosten einer dänischen Papierschnur Reparatur: Preise für Neubeflechtung
Bekannte Modelle, die wir regelmäßig reparieren
Niels O. Möller No. 75
Neues Papiergeflecht-
Erneuerung des Geflechts
-
Hochwertiges Material
-
Hakennägel nach Bedarf
-
Kurze Reparaturdauer
-
Kostengünstiger Rückversand
-
Filzgleiter zum Schrauben 23mm
-
Haltbarkeit: ⭐⭐⭐⭐⭐
J.L. Møllers No. 56
Umbau Leder zu Geflecht-
Erneuerung des Binsengeflechts
-
Abpolstern
-
Hochwertiges Material
-
Kurze Reparaturdauer
-
Kostengünstiger Rückversand
-
Optional: Schraub-Gleiter inkl. Montage
-
Haltbarkeit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Hans J. Wegner CH24 / Wishbone
Neues Papiergeflecht-
Erneuerung Geflecht
-
Hochwertiges Material
-
Hakennägel nach Bedarf
-
Kurze Reparaturdauer
-
Kostengünstiger Rücktransport
-
Passende Schraub-Gleiter inkl. Montage
-
Haltbarkeit: ⭐⭐⭐⭐⭐
Häufig gestellte Fragen: Dänische Papierschnur Reparatur
- Papierschnur Geflecht Reparatur & Leistungen
- Material, Qualität & Pflege
- Ablauf, Versand & Logistik
Ja, wenn nur einzelne Stellen am Papiergeflecht beschädigt sind, prüfen wir zunächst sorgfältig, ob eine Teilreparatur sinnvoll und zugleich dauerhaft tragfähig ist. Oft zeigt sich jedoch, dass eine komplette Neubeflechtung die bessere Lösung ist, da nur so die Spannung des Geflechts und die optische Wirkung wieder vollständig harmonieren.
Wir sind spezialisiert auf Designklassiker wie Stühle von Hans J. Wegner und Niels O. Möller – beispielsweise den CH24 Wishbone Chair oder den Möller No. 75 – und führen dafür Neubeflechtungen mit originaler Papierschnur in traditioneller Handarbeit durch. Darüber hinaus beflechten wir selbstverständlich auch viele weitere Modelle, die mit dänischer Papierschnur gefertigt sind. Wenn Sie eine Reparatur oder Neubeflechtung Ihres Modells wünschen, sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie ausführlich und erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
In der Regel dauert eine vollständige Neubeflechtung eines Papiergeflechts etwa drei bis vier Wochen. Zu Beginn des Auftrags erhalten Sie von uns eine realistische Zeitangabe, damit Sie genau wissen, wann Sie mit der Rücksendung Ihrer Stühle rechnen können. Sollte sich während des Prozesses etwas ändern, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Auf Wunsch bieten wir zudem eine Expressbearbeitung an – sprechen Sie uns dazu einfach an, und wir prüfen gerne, ob eine schnellere Umsetzung möglich ist. In der Hauptsaison oder bei umfangreicheren Aufträgen kann es vereinzelt etwas länger dauern, doch selbstverständlich halten wir Sie jederzeit auf dem Laufenden, damit Sie stets informiert bleiben.
Nicht nur. In unserer Werkstatt für dänische Papierschnur entfernen wir zunächst das alte Geflecht sorgfältig und prüfen anschließend den gesamten Rahmen auf Stabilität. Dabei ersetzen wir bei Bedarf Hakennägel, Leimverbindungen oder beschädigte Elemente, um eine dauerhafte Haltbarkeit zu gewährleisten. Danach flechten wir das Möbelstück mit neuer dänischer Papierschnur in traditioneller Technik neu.
Zusätzlich können Sie auf Wunsch Holz- oder Lackarbeiten hinzubuchen, damit Ihr Stuhl nicht nur technisch, sondern auch optisch wieder im perfekten Zustand erstrahlt.
Die Kosten einer Dänischen Papierschnur Reparatur hängen immer vom Modell, dem Zustand des Stuhls und dem Umfang der Arbeiten ab. Damit Sie vorab eine klare Vorstellung erhalten, erstellen wir Ihnen gerne ein kostenfreies und unverbindliches Angebot – basierend auf einer Fotoprüfung und Zustandsbewertung Ihres Möbelstücks.
So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können. Erste Preisbeispiele finden Sie außerdem übersichtlich in unserer Preisliste.
Die dänische Papierschnur wird aus drei fein miteinander verdrillten Zellulosefasern gefertigt und findet vor allem bei skandinavischen Designmöbeln Verwendung. Durch diese aufwendige Herstellung entsteht ein Geflecht, das sich durch außergewöhnliche Festigkeit, eine fein strukturierte Oberfläche und einen angenehmen, unverwechselbaren Sitzkomfort auszeichnet.
Originale dänische Papierschnur stammt ausschließlich von spezialisierten Herstellern, die höchste Ansprüche an Materialqualität, Verarbeitung und Haltbarkeit erfüllen. Dadurch bleibt sie über viele Jahre formstabil und ästhetisch – während Nachahmungen in Optik, Komfort und Lebensdauer meist deutlich hinter dem Original zurückbleiben.
Bei fachgerechter Ausführung und sorgfältiger Nutzung kann ein erneuertes Geflecht aus dänischer Papierschnur viele Jahrzehnte überdauern. In zahlreichen Fällen behalten die Sitzflächen ihre Form und Spannung über 20 bis 30 Jahre oder sogar länger, ohne an Stabilität oder Komfort einzubüßen. Entscheidend sind dabei immer die handwerkliche Qualität der Flechtung, die Verwendung von originalem Material sowie ein achtsamer und schonender Umgang im täglichen Gebrauch.
Die Pflege dänischer Papierschnur erfordert keine speziellen Mittel, sondern vor allem etwas Achtsamkeit und regelmäßige Pflege. Verwenden Sie ein leicht feuchtes, weich ausgewrungenes Tuch und eine milde, farblose Seifenlösung, um Staub und leichte Verschmutzungen schonend zu entfernen.
Vermeiden Sie unbedingt aggressive Reinigungsmittel, scharfe Bürsten oder starkes Reiben, da diese die Oberfläche aufrauen und die empfindlichen Fasern dauerhaft schwächen können. Sollte einmal Flüssigkeit verschüttet werden – beispielsweise Rotwein, Kaffee oder Saft – tupfen Sie diese sofort und vorsichtig ab, ohne zu reiben. Auf diese Weise bleibt die natürliche Struktur der dänischen Papierschnur über viele Jahre hinweg schön, gleichmäßig und gepflegt.
Ja, selbstverständlich können Sitzflächen aus dänischer Papierschnur auch nach vielen Jahren erneut restauriert oder vollständig neu beflochten werden. Wichtig ist dabei, dass die Arbeiten von erfahrenen Fachleuten und mit dem originalen Material ausgeführt werden, da nur so die ursprüngliche Qualität und Haltbarkeit gewährleistet bleibt. Auf diese Weise behalten sowohl das authentische Erscheinungsbild als auch der Wert Ihres Designklassikers langfristig ihren Bestand.
Ja, Ihre Stühle werden vollständig in Deutschland geflochten. In unserer Werkstatt in Minden (Nordrhein-Westfalen) führen erfahrene Flechterinnen und Flechter jede Arbeit mit größter Sorgfalt und Präzision aus. Dabei verbinden wir jahrzehntelange Handwerkstradition mit einem modernen Qualitätsanspruch, sodass jede Papierschnur Reparatur von Anfang bis Ende inhouse, also direkt bei uns vor Ort, entsteht. So können wir höchste Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Authentizität garantieren – Made in Germany.
Für die Reparatur oder Neubeflechtung Ihrer dänischen Designstühle bieten wir Ihnen mehrere komfortable Möglichkeiten, um Ihre Möbel sicher und unkompliziert zu uns zu bringen:
- Versand per DHL
Für viele Kundinnen und Kunden ist der Versand mit DHL der einfachste und zugleich sicherste Weg. In der Regel lassen sich Stühle wie der CH24 Wishbone Chair oder Möller-Modelle kostengünstig und ohne Sperrgutzuschlag in einem stabilen Karton versenden. Die passende Kartonage stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung oder beraten Sie bei der optimalen Verpackung, damit Ihre Stühle sicher bei uns ankommen. - Abholung im regionalen Einzugsgebiet
Innerhalb unseres regionalen Einzugsgebiets bieten wir außerdem eine Abholung direkt bei Ihnen vor Ort an. Sprechen Sie uns einfach an – wir prüfen gerne, ob Ihr Standort innerhalb einer unserer regelmäßig stattfindenden Abholtouren liegt. - Abgabe bei unseren Annahmepartnern
Alternativ können Sie Ihre Stühle bei einem unserer regionalen Annahmepartner abgeben. Diese übernehmen die Übergabe an unsere Werkstatt, und nach der Reparatur werden die Möbel sorgfältig verpackt und sicher wieder zurückgesendet. - Persönliche Anlieferung
Selbstverständlich können Sie Ihre Stühle auch persönlich bei uns anliefern. Nach vorheriger Terminvereinbarung ist dies von Montag bis Freitag möglich. Auf Wunsch beraten wir Sie direkt vor Ort zu Material, Flechttechnik und passenden Pflegeoptionen.
So können Sie ganz flexibel den Weg wählen, der für Sie am komfortabelsten und sichersten ist – ob Versand, Abholung oder persönliche Übergabe.
Gerne können Sie Ihre Papierschnur-Stühle auch persönlich bei uns anliefern oder abholen. Unsere moderne Werkstatt befindet sich in
Am Hahler Hafen 4
32427 Minden (Nordrhein-Westfalen)
Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in unsere Werkstatt zu werfen und live zu erleben, wie Stühle fachgerecht mit dänischer Papierschnur geflochten werden. So erhalten Sie einen authentischen Eindruck von unserer handwerklichen Arbeit und der Liebe zum Detail, mit der jedes Möbelstück bearbeitet wird.
Viele unserer Kundinnen und Kunden verbinden die Anlieferung mit einem Ausflug nach Minden oder in die reizvolle Umgebung. Besonders beliebt ist folgende Variante:
Sie bringen Ihre Stühle an einem sonnigen Tag vorbei, genießen anschließend die Sehenswürdigkeiten und Cafés unserer Stadt, und wir senden Ihnen die fertig reparierten Stühle bequem per DHL wieder nach Hause.
So wird Ihre Stuhlreparatur nicht nur praktisch, sondern zugleich zu einem kleinen Erlebnis.
Verwenden Sie einen stabilen Karton, der ausreichend Platz für Polstermaterial bietet, damit Ihre Papierschnur-Stühle sicher verpackt sind. Sowohl Rahmen als auch Geflecht sollten sorgfältig mit Luftpolsterfolie, Decken oder Schaumstoff umhüllt werden, damit während des Transports keine Druck- oder Reibestellen entstehen können.
Wir empfehlen den Versand über einen versicherten Paketdienst mit Sendungsverfolgung, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, wo sich Ihre Stühle befinden. Falls Sie keine passende Verpackung zur Hand haben, stellen wir Ihnen gerne geeignete Kartonagen zur Verfügung und beraten Sie ausführlich zur optimalen Versandvorbereitung – damit Ihre Möbel sicher und unversehrt bei uns ankommen.
Die Versandkosten hängen grundsätzlich von der Größe und dem Gewicht Ihrer Stühle ab. Den Versand zu uns übernehmen Sie als Kundin oder Kunde selbst, während wir den Rückversand nach erfolgter Reparatur für Sie im Voraus organisieren. Die anfallenden Kosten werden anschließend transparent und nachvollziehbar auf Ihrer Rechnung ausgewiesen, damit Sie jederzeit den Überblick behalten.
In der Regel kostet der Versand von bis zu zwei dänischen Stühlen rund 20 Euro, wenn Sie unseren spezialentwickelten Versandkarton (60 × 60 × 120 cm) nutzen. Dieser bietet optimalen Schutz, erleichtert den sicheren Transport und ist mehrfach wiederverwendbar.
So bleibt der gesamte Versandprozess einfach, sicher und klar kalkulierbar – ganz ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Zusatzkosten.
Nach der Auftragserteilung informieren wir Sie umgehend über den voraussichtlichen Fertigstellungstermin, damit Sie genau wissen, wann Sie mit der Rücksendung rechnen können. In der Regel beträgt die Bearbeitungszeit etwa drei bis vier Wochen, wobei sowohl die handwerkliche Ausführung als auch die Versandzeit bereits enthalten sind.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen und die Qualitätskontrolle erfolgt ist, werden Ihre Papiergeflechte sorgfältig verpackt und sicher an Sie zurückgesendet – bereit, Sie über viele weitere Jahre hinweg zuverlässig zu begleiten.